Liebe Leser,
da ich in den kommenden Tagen mit dem Aufsetzten neuer Betriebssysteme beschäftigt sein werde, kann ich mich dem Blog nicht hinreichend widmen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Besuchern für ihr Interesse an den Beiträgen und Übersetzungen bedanken.
Schließlich möchte ich auf die unterstützenswerte Arbeit der Grundrechtepartei hinweisen, welche, meiner Meinung nach, auf ihren Seiten die fundamentalen Mängel unserer gesellschaftlichen (Un)Ordnung näher beleuchtet und unschätzbares Grundlagenwissen über die hier herrschende Tyrannei und ihre Betreiber vermittelt.
Die Thematik mag vielen zu "trocken" erscheinen, jedoch wußte schon Gustav Heinemann:
Bis bald!
zuletzt geändert am 27. März, 21:20 Uhr
da ich in den kommenden Tagen mit dem Aufsetzten neuer Betriebssysteme beschäftigt sein werde, kann ich mich dem Blog nicht hinreichend widmen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Besuchern für ihr Interesse an den Beiträgen und Übersetzungen bedanken.
Schließlich möchte ich auf die unterstützenswerte Arbeit der Grundrechtepartei hinweisen, welche, meiner Meinung nach, auf ihren Seiten die fundamentalen Mängel unserer gesellschaftlichen (Un)Ordnung näher beleuchtet und unschätzbares Grundlagenwissen über die hier herrschende Tyrannei und ihre Betreiber vermittelt.
Die Thematik mag vielen zu "trocken" erscheinen, jedoch wußte schon Gustav Heinemann:
"Für den Bürger eines freiheitlichen Rechtsstaates gibt es im Grunde genommen keine wichtigere Informationsquelle als das Grundgesetz. Dort wird für das politische Handeln des einzelnen, der Parteien und der staatlichen Organe der gültige Rahmen gesetzt; dort wird mit den Grundrechten der freiheitliche Raum des Bürgers gesichert. Nur wer das Grundgesetz kennt, kann alle Chancen an freiheitlicher Mitbestimmung und politischer Mitwirkung nutzen, die unsere Verfassung uns allen anbietet"
Gustav Heinemann, Vorwort zum Grundgesetz, Bonn, den 25. November 1970.Zum Einstieg in die, so interessante wie äußerst bedrohliche, Thematik ein humorvolles Essay mit dem Titel: Verfassungsimmunität als Funktionsstörung des Zentralmachtsystems
Bis bald!
zuletzt geändert am 27. März, 21:20 Uhr
Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat, heißt es.
AntwortenLöschenUnsere Gesellschaftsform ist wie die ehemalige DDR ein Lügengebäude.
Das Mehrparteiensystem reicht nicht, denn mit Bürgerrechten werden keine Wahlen gewonnen- https://politischernoob.wordpress.com/2009/08/25/sind-den-deutschen-ihre-buergerrechte-egal/. Ganz schlecht ist, dass Macht den Charakter verändert. Sie verführt zum Lügen und zum Sadismus- http://www.wiwo.de/erfolg/management/der-boss-effekt-was-macht-aus-den-menschen-macht/10261622.html/. Art. 20 Grundgesetz spricht von drei Staatsgewalten, die es nicht gibt (=Lüge). Der Verfassungstext gehört zu der Welt der Ideen und Zielvorstellungen. Ihr gegenüber steht die reale Welt (von http://www.gewaltenteilung.de/idee).
Der Bevölkerung wird mit Lügen, Betrug und Heuchelei nur vorgemacht, die Obrigkeit würde für edle Werte einstehen und arbeiten- http://www.neopresse.com/politik/dach/kommentar-fragwuerdige-demokratische-prozesse. Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen sind systemkonform- vgl. z.B. http://www.odenwald-geschichten.de/?p=1740.
Gerichtlichen und behördlichen Entscheidungen (nebst Justizministerien, Petitionsausschüssen etc.) fehlt wegen gewollter Verdrehungsabsicht der Tatsachen und der Rechtslage zumeist eine plausible Begründung, oft sogar die Sachbezogenheit. Dieses System ist darauf angelegt, Menschen zu zerstören (vgl. http://unschuldige.homepage.t-online.de/default.html).
Was wir bekommen ist noch viel schlimmer als STASI und GESTAPO zusammen- https://www.youtube.com/watch?v=uOT1CkVyS18.